Willi Forrer – Die Skilegende aus dem Toggenburg
Mein Leben als Draufgänger, Auswanderer und Brauchtumsmaler
Erscheint im Frühjahr 2023
Gegner und Kollegen nannten ihn einen «Wilden», einen «Draufgänger». Bernhard Russi sagt: «Er war mein grosses Vorbild.» Der Toggenburger Willi Forrer gehörte zu den komplettesten Skifahrern seiner Zeit. Mit dem Hahnenkamm in Kitzbühel gewann er 1962 die schwierigste Abfahrt der Welt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Wildhaus mit sechs Geschwistern besass Forrer aber auch immer das Gespür für Landschaft und Natur. So wurde er im Verlauf der Jahre zu einem der besten Brauchtumsmaler der Schweiz.
CHF 36.90 inkl. MWST
Der Draufgänger aus dem Toggenburg
- Willi Forrers Leben als Skilegende, Auswanderer und Brauchtumsmaler
- Er war in seiner Zeit einer der weltbesten Skifahrer!
Mein Leben als Draufgänger, Auswanderer und Brauchtumsmaler
Gegner und Kollegen nannten ihn einen «Wilden», einen «Draufgänger». Bernhard Russi sagt: «Er war mein grosses Vorbild.» Der Toggenburger Willi Forrer gehörte zu den komplettesten Skifahrern seiner Zeit. Mit dem Hahnenkamm in Kitzbühel gewann er 1962 die schwierigste Abfahrt der Welt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Wildhaus mit sechs Geschwistern besass Forrer aber auch immer das Gespür für Landschaft und Natur. So wurde er im Verlauf der Jahre zu einem der besten Brauchtumsmaler der Schweiz.
Mit dem Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gewann Willi Forrer 1962 die schwierigste und härteste Abfahrt der Welt. Und Bernhard Russi hebt ihn rückblickend quasi in den Adelsstand:
«Willi Forrer war ein grosses Vorbild für mich.»
Bernhard Russi
Thomas Renggli
Der 50-jährige Zürcher Thomas Renggli ist Schreiber aus Leidenschaft. Er arbeitete als Sportredaktor für die Neue Zürcher Zeitung, als Kolumnist und Reporter für den Blick sowie als Autor für die Schweizer Illustrierte. Unter anderem hat er die Bestseller «Rodriguez – drei Brüder, eine Familie», «Bernhard Russi – der ewige Olympiasieger», «100 Jahre Knie – die Schweizer Zirkusdynastie» und «Hans Imholz, der Reisepionier» verfasst. Nun hat er die Geschichte von Willi Forrer, einer der aussergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Schweizer Sportgeschichte, recherchiert und zu Papier gebracht.
Zusätzliche Information
Größe | 13.5 × 21.5 cm |
---|---|
Ausführung | |
Erscheinungsdatum | Januar 2023 |
ISBN | 9783907402030 |
Umfang | ca. 224 Seiten und ca. 30 Abbildungen |
Veröffentlichungsjahr |
Das könnte Sie auch noch interessieren
-
Dölf Ogi – die besten Anekdoten und Geschichten aus seinem Leben
CHF 36.90 inkl. MWST -
Ds Hippigschpängschtli uf em Schuelwäg
CHF 34.90 inkl. MWST -
Löwenstärke – Die ruhmreichte Geschichte des Zürcher Eishockeys
CHF 39.90 inkl. MWST -
Sensibeli – Ich bin so, wie ich bin
CHF 34.90 inkl. MWST