50 Jahre Mondlandung – Ein grosser Sprung für die Menschheit?

Mit einem Vorwort von Claude Nicollier

War die erste bemannte Mondlandung im Juli 1969 tatsächlich «ein grosser Sprung für die Menschheit»? Heute lässt sich jener historische Satz von Neil Armstrong gültig beurteilen: 14 Autoren aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten ziehen Bilanz und kommen zu unterschiedlichen Einschätzungen: Klare und leicht verständliche Texte vom Astronauten zur Astrophysikerin, vom Science-Fiction-Spezialisten zum China-Korrespondenten, vom Welt-raumschrott-Spezialisten zum Theologen, von den Porträts aller zwölf Männer, die auf dem Mond standen bis zum Sonnensegel-Team der Universität Bern. Illustriert durch viele sensationalle Bilder – wie jenes der Erde vom Mond aus, welches uns noch heute berührt und auffordert, zu unserem «blauen Planet» Sorge zu tragen.

CHF 36.90 inkl. MWST

50 Jahre Mondlandung mit Schweizer Beteiligung

Ein Riesenschritt für die Menschheit?

Fragt man Erwachsene älteren Jahrgangs, an welche historischen Ereignisse sie sich erinnern und dabei erst noch sagen können, wo sie zu diesem Zeitpunkt waren, werden meistens drei Geschehnisse erwähnt: die Ermordung von John F. Kennedy, die bemannte Mondlandung und der Terrorakt 9/11.

Wir haben unsere Autorin und unsere Autoren gefragt, wo sie an jenem 21. Juli 1969 (in den USA war es noch der 20.7.) waren, als Neil Armstrong und Edwin «Buzz» Aldrin als erste Menschen im Meer der Stille den staubigen Boden unseres Erdtrabanten betraten und dabei die berühmten Fussabdrücke hinterliessen. Und ob diese Pioniertat das Leben unserer Autoren beeinflusst, vielleicht gar verändert hat.

Vor allem jedoch wollten wir wissen, wie jener berühmte Ausspruch von Astronaut Armstrong «Ein kleiner Schritt für den Menschen – aber ein grosser Sprung für die Menschheit» aus heutiger Sicht, 50 Jahre später, beurteilt wird. Unsere Fachpersonen bewerten jenen Ausspruch unterschiedlich, sind sich aber grösstenteils einig, dass die Mondlandung vieles bewegt und zu mehr Veränderungen geführt hat, als damals wahr- bzw. angenommen wurde.

Zu guter Letzt erhielten wir bereits eine wunderbare Botschaft von den Apollo-8-Astronauten: «Wir wollten den Mond erforschen und haben dabei die Erde entdeckt.» Dieser Anblick unseres Planeten aus dem Weltraum, insbesondere aus der grossen Distanz, die uns vom Mond trennt, haben uns das Bewusstsein der Verletzlichkeit unseres Lebensraums sowie unserer Verantwortung für die Erhaltung seiner Lebensfähigkeit nachhaltig geschärft.

Meines Erachtens war der symbolische erste Schritt von Neil Armstrong auf dem Mond definitiv ein Riesenschritt für die Menschheit.


Zur Biografie von


 

Zusätzliche Information

Größe21 × 26 cm
Ausführung

ISBN

978-3-907402-90-0

Umfang

144 Seiten | Mit zahlreichen s/w und farbigen Illustrationen

Erscheinungsjahr

Veröffentlichungsdatum

1. Auflage 2019 | 31.05.2025

Das könnte Sie auch noch interessieren